San José, USA

Uma Kelkar

Uma Kelkar, geboren und aufgewachsen in Pune, Indien, lebt seit 20 Jahren in San Jose, USA. Sie ist Aquarellistin und Urban Sketcherin, die auch mit Tinte, Gouache und auf dem iPad zeichnet. Sie hat bei verschiedenen, internationalen Urban Sketchers Symposien (2017, 2018 und 2019) unterrichtet und ist Autorin des iPad-Bandes in der Reihe «The Urban Sketching Handbook». Sie glaubt fest an die gegenseitige Befruchtung der unterschiedlichen Techniken, um das Skizzieren zu verbessern. Von Beruf ist sie Ingenieurin. Von August 2019 bis Juli 2022 war sie ehrenamtlich als Sekretärin im Vorstand von Urban Sketchers tätig.

Website | Instagram
Workshop-Sprache: Englisch



Thumbnailing als Kompositionswerkzeug (mit «Directwatercolor»)

Thumbnails (Miniaturansichten) werden oft zu einem Werkzeug für Anfänger degradiert. In diesem Workshop entdeckst du sie für dich neu als Problemlösungswerkzeug. Ablauf und Erkenntnisse aus diesem Workshop:

Übung 1: Uma wird ihre Methode zeigen, wie man mit Hilfe von Thumbnails von grossen Formen zu detaillierten Formen gelangt. Wir werden eine Reihe von 16 Thumbnails mit einer 360°-Ansicht von einem Punkt aus erstellen, zunächst monochrom in Schwarz, gefolgt von 1-2 Farben.
Du wirst lernen, wie man:
  • die Konsistenz der Farb-Pigmente für direkte Aquarell-Thumbnails kontrolliert
  • grosse Formen sieht und entscheidet, welche Formen man behalten will und
  • dem Prozess vertraut, indem du übst und das Besondere in deinen Miniaturansichten siehst.
Übung 2: Wir gehen zu einem neuen Ort und wiederholen vier etwas grössere Thumbnails, die ungefähr Postkartengröße haben (150 mm x 100 mm). Nun verwendest du die volle Farbpalette und trägst die Aquarellfarbe ohne Vorzeichnung auf («Directwatercolor»).
Du wirst folgendes lernen:
  • Wie man grosse Formen, die statisch erscheinen, interessant gestaltet.
  • Wie man grosse Formen interessant macht, indem man sie in den Fokus oder aus dem Fokus bewegt.
Übung 3: Wir werden eine postkartengrosse Miniaturansicht in eine fertige Skizze verwandeln, wobei wir immer noch direkt in Aquarellfarbe arbeiten («Directwatercolor»).
  • Du wirst lernen, dass ausgearbeitete Thumbnails den Spagat zwischen einer sehr groben Idee und einem fertigen Kunstwerk schaffen und dabei immer noch genug Geschichte vermitteln.
  • Du wirst von Uma erfahren, wie man die halbfertigen, nass-in-nass gemalten Thumbnails zu einer Seite für eine Urban Sketching-Reportage zusammenfügt.
Material:
  • Aquarellfarben, bevorzugt eine begrenzte Palette, Tubenfarben (keine Näpfchen)
  • Pinsel: mittelgrosser Rundpinsel (Größe 10 oder 12) und ein kleiner Rundpinsel (Größe 2). Uma wird Verwaschpinsel («mop brush») verwenden. Hier entspricht die Größe #2 dem mittleren und #0 dem kleinen Rundpinsel.
  • Eine Tube weisse Aquarellfarbe/Gouache
  • Aquarell-Skizzenbuch, Marker, Hocker und eine leichte Tasche, da wir uns in diesem Workshop viel bewegen werden