Darmstadt, Deutschland
Johanna Krimmel
Johanna Krimmel ist freiberuflich als Szenografin und bildende Künstlerin tätig. Sie entwickelt und visualisiert künstlerische Konzepte, die sich mit Kommunikation im Raum für die internationale Automobil-, Sport- und Gaming-Industrie befassen. Mit Stift und Skizzenbuch die Umwelt genau zu beobachten und zu analysieren, spielt dabei für den Gestaltungsprozess eine grundlegende Rolle. Als begeisterte Urban Sketcherin freut sie sich auf steten Austausch, Inspirationen und Entdeckungen.
Website | Instagram
Workshop-Sprache: Deutsch (Johanna spricht auch Englisch)

Dramatische Wolken, glitzernde Wellen und ölige Spiegelungen einfangen! Das direkte Malen mit Tusche mag vielleicht zunächst etwas mehr Mut erfordern, bietet aber viele spannende Möglichkeiten das Medium zu nutzen. Keine Angst vor etwas Schmutz und Dreck! Versuchen wir, die Szene spielerisch und schnell einzufangen, indem wir verschiedene Arten von lockerer Pinselführung anwenden. In diesem Workshop werden wir entdecken, dass es bei Tusche nicht nur um starke Linienführung geht, sondern auch um zarte Grautöne und alles dazwischen, was der Skizze erstaunliche Tiefe verleihen kann.
Material:- Schwarze Tusche auf Pigmentbasis
- Pinsel (möglichst eher grosse, weiche Pinsel) mit spitzer Spitze,bitte keine Wassertankpinsel
- Eine Flasche Wasser und Becher o.ä.
- Papiertaschentücher
- Das Papier sollte für Aquarellfarben geeignet sein, d.h. nicht zu dünn, nicht zu saugend

