Surabaya, Indonesien

Darman Angir

Darman wurde 1970 in Bima, West Nusa Tenggara, Indonesien, geboren. Als Architekt hat er in den letzten zwei Jahrzehnten hauptsächlich Wohnprojekte entworfen und gebaut. Die meisten seiner Skizzen haben einen engen Bezug zu Städten: alte Gebäude, städtische Umgebungen und andere Orte des täglichen Lebens. Er liebt Skizzen, weil sie in der Lage sind, persönliche Geschichten über vertraute Details, Proportionen, architektonische Stile, Licht und Nuancen zu erzählen.

Facebook | Instagram
Workshop-Sprache: Englisch



Stimmung und Dramatik im Urban Sketching

Nass-in-Nass-Untermalung

Urban Sketching kann die Dramatik einer Stadt aufnehmen und verstärken. Eine Nass-in-Nass-Untermalung im ersten Schritt des Aquarellierens ist einer der schnellsten Wege, diese Stimmung/Dramatik aufzubauen. Mit dieser Technik kannst du einen stimmungsvollen Sketch in sehr begrenzter Zeit aufs Papier bringen.

Die Lernziele sind:
  • Verstehen und wissen, wie man die Grundlagen der Farbharmonie effektiv einsetzt: Für die meisten Skizzen werden nur 2–4 Farben benötigt.
  • Mehr Zeitkontrolle beim Aquarellieren von Urban Sketches: die Skizze wird in kürzerer Zeit als fertiggestellt betrachtet.
  • Erhöhen der dramatischen Stimmung beim Urban Sketching: Mehr Fokus auf das Hauptobjekt und Vereinfachung der unwichtigen Elemente.
Material:
  • Aquarellpapier im Format A5–A4, min. 200g/m2, kaltgepresst/raue Oberfläche
  • 2–4 Aquarellfarben als Tube, Komplementärfarben nach Wahl: z.B. Ultramarin und Siena gebrannt, Indigo und Van-Dyke-Braun, Schattengrün und Umbra gebrannt
  • Aquarellkasten: mit 1–20 Farben in Näpfen
  • Mischpalette, vorzugsweise mit 2–3 tiefen Mischflächen
  • Aquarellpinsel, vorzugsweise Schwertpinsel/Rundpinsel/Verwaschpinsel («Mop brush»)
  • Druckbleistifte: 0,7–0,9mm Mine (2B)
  • Breite Marker/Füllfederhalter + dunkle Tinte/dunkle Pinselstifte
  • Optional: mehrere Buntstifte oder Ölpastellkreiden (leuchtenden, intensiven Farben, die dir gefallen)