Raanana, Israel

Marina Grechanik

Marina Grechanik ist freiberufliche Illustratorin, Grafikdesignerin und Künstlerin und hat einen Abschluss an einer Kunstakademie in Minsk, Belarus. Marina initiierte die Gruppe USk Israel - sie leitet regelmäßig Sketchcrawls, koordiniert den Blog Urban Sketchers Israel und organisiert und kuratiert Gruppenausstellungen. Skizzieren ist eine von Marinas Leidenschaften. Überall, wohin sie reist, nimmt sie ihr Skizzenbuch mit. Aber das eigentliche Wesen des Urban Sketchings besteht für sie darin, Geschichten in alltäglichen Abläufen zu finden und das Zeichnen mit täglichen Aufgaben zu verbinden.

Website | Instagram
Workshop-Sprache: Englisch (Marina spricht auch Russisch und Hebräisch)



Von Angesicht zu Angesicht!

Stadtporträts, die Geschichten erzählen

Für mich gibt es kein interessanteres Thema als das Zeichnen von Menschen und das Faszinierendste daran sind natürlich ihre Gesichter. In diesem Workshop werden wir uns im Zeichnen von Porträts üben, aber nicht mit einem traditionellen akademischen Ansatz. Wir werden darüber nachdenken, wie wir die Realität sehen, und herausfinden, was das Wesen der "Ähnlichkeit" in der Porträtmalerei ist. Wir werden versuchen, die Realität nicht mechanisch zu kopieren, sondern das Wesentliche vom künstlerischen Standpunkt aus zu betrachten und das Nebensächliche zu vernachlässigen. Wir werden schnell arbeiten und unsere Skizzen auf der Grundlage von direkten Beobachtungen anfertigen, indem wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen und die emotionale Seite des Zeichnens in den Vordergrund stellen. Wir werden verschiedene Ansätze ausprobieren, aus der Komfortzone herauskommen, Spass haben und den Prozess geniessen. Schliesslich werden wir eine Geschichte über einen Fremden auf der Grundlage seines Porträts erstellen, jeder auf seine Weise.

Material:
  • Ein kleines Skizzenbuch (~A5) mit billigem Papier und Seiten, die du herausreissen kannst ODER ein Stapel billiger A5- oder A4-Blätter und ein Klemmbrett
  • Werkzeuge für das Zeichnen von Linien: Bleistift, Kugelschreiber, Fineliner, etc.
  • Werkzeuge für das Zeichnen von Formen: breiter Marker, Pinsel, Pastellkreide usw...
  • Grösseres Skizzenbuch mit Qualitätspapier für die letzte Übung
  • Deine Lieblingsmaterialien für die letzte Übung
  • Mut und gute Laune :)